Frage:
Zu allererst mein Kompliment dafür, dass Sie die Power Supplements Produktangebote mit wissenschaftlichen Quellen Vermeldungen unterbauen. Als medizinischer Chemiker weiß ich dies sehr zu schätzen.
Gerne hätte ich Ihre Meinung über das Folgende:
Ich trainiere minimal 3 Mal (durchschnittlich 1 Stunde pro Trainingseinheit) in der Woche um meine Muskelmasse zu vergrößern. Ich wiege 78,5 kg und bin 1,80 m groß. Schlanke Postur. Trainingsziel: vergrößern der Muskelmasse. Außerdem habe ich das Gefühl, dass mein Stoffwechsel etwas langsamer wird.
Ich esse nicht zu strukturierten Zeiten und meine Erfahrung ist, dass ich auch nicht zu strukturierten Zeiten meine Shakes nehme (nur Unterschied zwischen vor oder nach dem Training). Es ist schon eine Weile her, dass ich meine letzten Dosen Power Supplements Whey Isolat aufgebraucht habe (Sie sind mein einziger Lieferant gewesen) und ich merke, dass ich ohne extra Proteine doch weniger Muskeln produziere (ich bin auch durchschnittlich 3 Kilo leichter). Vielleicht kommt es daher, dass ich auch Ihr Kreatin nicht mehr nehme seit es aufgebraucht ist.
Mein Budget halte ich gerne um die 50-60 Euro. Was empfehlen Sie mir?
Ich zweifele was ich nehmen soll:
a) 2 kg Whey Isolat + Creapure
b) 1 kg Whey Isolat + 1 kg Whey Hydrolisat
Oder empfehlen Sie etwas anderes?
Dazu habe ich noch zwei Fragen:
1) Auf Basis oben genannter Info denken Sie, dass Hydrolisat für mich wirklich etwas bringt verglichen mit Whey Isolat?
2) Ist Hydrolisat nicht ein Stück teurer als Whey Isolat da es prozentuell mehr Protein enthält pro 100 Gramm? Oder hat Hydrolisat eine höhere Bio-Availability?
Antwort:
Sie schreiben, dass Ihr Stoffwechsel langsamer wird. Wenn dies bedeutet, dass Sie die Neigung zum dicker werden haben, dann müssen Sie aufpassen mit Whey Hydrolisat. Die starken Eigenschaften von Whey Hydrolisat kommen vor allem zu Ihrem Recht mit einem Bodybuilding Style Workout und in Kombination mit schnellen Süßstoffen. Wenn Sie wenig Sets machen ist die Kombination von schnellen Süßstoffen mit Whey Hydrolisat vielleicht etwas weniger geeignet als Whey Isolat.
Whey Hydrolisat + Zucker (Dextrose / Obstsaft / Reissirup / Maltodextrin) sorgt für einen starken Anstieg des Insulinspiegels. Durch ein voluminöses Trainingsprogramm mit vielen komplexen Übungen wird die Insulinempfindlichkeit der Muskeln stark zunehmen.
Die maximale Zunahme an Muskeleiweiß Synthese wird grösser sein mit Whey Hydrolisat als mit Whey Isolat. Ob dies schließlich resultiert in mehr Muskelmasse steht nicht fest aber ist sehr wahrscheinlich. Praxiserfahrungen mit Hydrolisaten mit einem vergleichbaren Hydrolysewert sind positiv.
Was vielleicht wichtig ist mit einem Hydrolisat, ist dass Sie schon eher nach der Einnahme wieder etwas essen. Wenn Sie ein Whey Isolat nach dem Training nehmen, wird dieser bestimmt zwei Stunden lang Eiweiß abgeben. Mit einem Hydrolisat ist die Aufnahme innerhalb einer Stunde fast vollständig. Wenn Sie dann noch immer nicht am Essen sind, wird die Anfuhr der Aminosäuren zerfallen. Oft wird Hydrolisat darum gemischt mit Isolat.
Noch etwas über Insulinempfindlichkeit: Ich mache die Insulinempfindlichkeit meiner Muskeln (und Leber) noch besser indem ich tagsüber keine Kohlenhydrate esse. Ich esse Gemüse mit ein wenig Butter und Fleisch. Nach dem Training fange ich dann mit den Kohlenhydraten + Whey Hydrolisat an. Das gefällt mir sehr gut. Ich habe auch einen langsameren Stoffwechsel als früher, aber auf diese Art schaffe ich es um Muskelmasse (zurück) zu gewinnen während mein Fettanteil auf ein nie eher erreichtes Niveau sinkt.
Seit einigen Trainingsrunden verwende ich Whey Hydrolisat + Zucker auch während des Trainings. Ich hoffe damit dem jetzt abgebremsten Muskelwachstum wieder einen Kickstart zu geben. Wie sich das auf den Fettanteil auswirkt muss man noch abwarten. Die extra genommenen Kohlenhydrate (schnelle Süßstoffe) ziehe ich bei meiner kohlenhydratreichen Abendmahlzeit wieder ab (auch Post Workout).
Wenn Ihr Budget Sie etwas einschränkt, würde ich es so abstimmen, dass Sie auf jeden Fall etwas Creatin gebrauchen können. Das ist meiner Meinung nach ‚essentiell‘. Es ist (nota bene) ein Myostatinremmer!~(Ergogenics). Wenn ich gut trainiert bin, nehme ich Creatin ohne Unterbrechungen.
Glücklicherweise kostet unser Creapure Creatin nur ungefähr € 3,50 pro Monat! Es reißt also kein großes Loch in Ihr Budget.
Der etwas höhere Preis für Whey Hydrolisat gegenüber dem Whey Isolat, der Unterschied sind nur wenige Euros pro kg, liegt an der extra Verarbeitung. Und es enthält auch noch einen niedrigeren Eiweißgehalt was es ebenfalls ein Stück teurer macht. Die Aufnahme ist nicht besser. Nur schneller.