Frage:
Ich suche einen Rat bezüglich Supplementen. Mein heutiger ‚Gebrauch‘ sieht folgender Massen aus: morgens nehme ich einen Shake mit Pure Whey zusätzlich zu meinem Frühstück und abends nach dem Training 2 BCAA Kapseln. Eine halbe Stunde später esse ich.
Es stimmt doch, dass wenn man kurz nach dem Sport isst, ein Shake keinen Sinn hat? Die Aufnahme lässt dann zu lange auf sich warten? BCAAs sollen schneller sein? Im Moment ist ungefähr alles aufgebraucht zu Hause, ich möchte also wieder etwas bestellen. Was soll ich nehmen? Ich sehe auf Ihrer Seite auch ein neues Produkt: Micellar Casein. Ist das geeignet um morgens zu nehmen? Mir scheint, dass ein Whey zu schnell verflogen ist für den Tag und dass ein Whey trainingsnah mehr Sinn macht?
Also z.B.: morgens Micellar Casein zum Frühstück und dann abends vor dem Training 2 x BCAA und kurz danach noch 2?
Antwort:
Der beste Moment um Whey Isolat zu nehmen ist ungefähr 45 Minuten vor dem Training. Dabei gehe ich mal davon aus, dass Sie mit Gewichten trainieren.
Nach dem Training können Sie die BCAA Kapseln am besten mit etwas Kohlenhydraten auffüllen. Eine halbe Stunde warten mit essen ist kein Problem. Aber ich denke, dass Sie trotzdem extra Resultat verbuchen können wenn Sie z.B. Obstsaft zu den BCAA Kapseln trinken (beide sind ungefähr gleich schnell). Wenn es klappt wurde dies nach einer halben Stunde schon aufgenommen und können Sie danach wieder normal essen. Natürlich müssen Sie einen guten Trainingsimpuls gehabt haben. Ansonsten können Sie davon dicker werden.
Whey zum Frühstück kann etwas nutzen. Aber Sie können Ihr Eiweiß auch aus guter Ernährung bekommen. Sollte es daran hapern, können Sie auch extra Shakes verwenden. Das Whey verdaut einfacher als die Micellare Casein. Wenn sie regelmäßig essen ist es kein Problem dass Whey nach 2 bis 3 Stunden ganz aufgenommen ist. Dann sind die Proteine der nächsten Mahlzeit schon wieder unterwegs.
Casein bremst den Hunger mehr und gibt länger Aminosäuren ab als Whey. Es ist vor allem geeignet wenn Sie schlafen. Aber Menschen die tagsüber lange Zeit überbrücken müssen zwischen den Mahlzeiten, können hier sicher auch Ihren Nutzen daraus ziehen.
Antwort:
Danke für Ihre Antwort. Es geht um Training mit Gewichten. Whey eine ¾ Stunde vorher passt wieder nicht mit meinem Creatin (Kre-Alkalyn). Ich weiß noch nicht ob es anschlägt oder ob es überhaupt etwas ist, aber das muss man auf nüchternen Magen einnehmen. „Problem‘ ist, dass ich morgens ein Frühstück esse was zu wenig Eiweiß enthält. Meistens magere Milch mit etwas Müsli oder Brinta oder Brot mit etwas Aufstrich.
Dann nehme ich für das Eiweiß (auch wenn ich der Nacht komme) ein schnelles Eiweiß, also Whey. Ich dachte es wäre vielleicht besser um dann morgens ein langsames Eiweiß zu nehmen damit man den ganzen Tag Abgabe hat. Ich esse regelmäßig: 07:30, 10:00, 12:30, 15:30, 19:30, 22:00 (Quark). Eine halbe Stunde nach dem Training ist allerdings das Maximum. Ist es dann besser um Ihre BCAAs zu nehmen während der Mahlzeit oder doch gleich nach dem Sport?
Ich denke, dass es dann am besten ist: morgens Whey, ¾ Stunde vor dem Training Whey, direkt vor dem Training 1 x Kre-Alkalyn und 2 x BCAA mit Obstsaft und nach dem Training wieder 1 x Kre-Alkalyn und 2 x BCAA mit Obstsaft. Stimmt das ungefähr???
Wie denken Sie über Kre-Alkalyn gegenüber normalem Creatin? Creatin kann man doch gleichzeitig mit einem Shake einnehmen?
Antwort:
Da Sies o regelmäßig essen, ist ein träges Eiweiß morgens nicht nötig. Abends nehmen Sie ein träges Eiweiß in der Form von Quark. Das ist prima.
Morgens Whey nehmen als schnelle Eiweiß Quelle ist eine gute Wahl. Wenn Sie sich jedoch entscheiden müssen zwischen morgens und vor dem Training, dann würde ich das letztere wählen.
So wie Sie es jetzt vorschlagen (sowohl morgens als vor dem Training) ist natürlich perfekt. Für Menschen mit einer langsamen Verbrennung ist ein halber Meßlöffel Whey zum Frühstück wahrscheinlich schon ausreichend.
Die Theorie hinter Kre-Alkalyn ist interessant. Aber es ist nicht bewiesen, dass es besser wirkt als Creatin Monohydrat. Es scheint mir eher unwahrscheinlich, dass es stark genug ist um die Magensäure zu naturalisieren. Übrigens ist die Umsetzung von Creatin durch Magensäure wahrscheinlich gering. Laut Untersuchungen wird Creatin (aus Creatin Monohydrat) jedoch gut aufgenommen in den Muskelzellen. Die Tatsache, dass Sie das Produkt auf nüchternen Magen einnehmen müssen, und Sie danach mit nüchternem Magen trainieren gehen, erscheint mir auf jeden Fall kontra produktiv.
Normales Creatin kann mit jedem Shake. Kre-Alkalyn kann das nicht.
Der Plan wie Sie ihn jetzt am Schluss beschreiben ist gut. Eine dreiviertel Stunde vor dem Training das Whey und kurz vor dem Training das Kre-Alkalyn. Ich denke, dass sie sich dann nicht im Weg stehen. Die BCAAs würde ich in dem Fall alle für das Ende des Trainings aufheben.